11.06.2014

Ein Experiment gegen die Mailflut

Die Situation

Kennen Sie ganz sicher auch: Kaum ist man einige Tage nicht im Büro, türmen sich die Mails in der Inbox. Die ersten Stunden (oder nach längerer Abwesenheit auch die ersten Tage) ist man voll und ganz damit beschäftigt, sich durch die Flut von Mails zu arbeiten. Das interessante dabei ist, dass sich ein Großteil der Mails schon erledigt hat oder derat unwichtig sind, dass man sie ohnehin niemals beantworten wird.

Ein radikaler Lösungsansatz!

Ich bin vom 12. bis zum 22.06. im Ausland und starte einen Versuch: Sämtliche Mails werden in diesem Zeitraum ausnahmslos gelöscht. Der Absender erhält eine entsprechende Abwesenheitsnotiz und eine temporäre Mailadresse, an die er wirklich dringende Nachrichten senden kann.

Was halten Sie davon?

Schreiben Sie Ihre Meinung auf XING.